Der IPZV Bayern e.V. lädt alle Interessierten ein zum „Projekt Zukunft Zucht – Eine Seminarreihe für FIZO-Interessierte Reiter“: Dieses Seminar soll junge Reiter ansprechen, die sich für das Zuchtreiten bzw. das Vorstellen eines Pferdes auf einer FIZO interessieren. Willkommen sind auch Reiter, die noch unsicher sind, ob sie ihr Pferd vorstellen können und wollen. Hier […]
Autor: Eitill
„Leitgedanken – Wie sehen Ritte in den verschiedenen Notenbereichen aus?“ – Online-Fortbildung mit Birgit Quasnitschka am 24.03.2022

Wie sehen Ritte in den verschiedenen Notenbereichen aus? Wie sieht überhaupt ein guter Ritt aus? Antworten auf diese Fragen und noch viele mehr wird uns Birgit Quasnitschka geben. Birgit ist langjährige nationale und internationale Sportrichterin und IPZV Trainer B. Referent: Birgit Quasnitschka, IPZV Trainer und Sportrichter Datum und Uhrzeit: 24. März 2022, 18:30 Uhr Ort: […]
„Leitgedanken – Was ist denn das?“ – Online-Fortbildung mit Birgit Quasnitschka am 24.02.2022

Wie kommt der Richter zu seiner Note? Was sind eigentlich Leitgedanken und Firewalls? Wie kommt ein Abzug zustande und warum findet eigentlich die Ausrüstungskontrolle statt? Antworten auf diese Fragen und noch viele mehr wird uns Birgit Quasnitschka geben. Birgit ist langjährige nationale und internationale Sportrichterin und IPZV Trainer B. Referent: Birgit Quasnitschka, IPZV Trainer und […]
„Ich möchte Turnierreiten, was ist zu beachten?“ – Online-Fortbildung mit Katja Knop am 20.01.2022

„Ich möchte Turnierreiten, was ist zu beachten?“ – von A wie Ausrüstung, über R wie Regelwerke, bis Z wie Zeitplanung – An diesem Theorieabend befassen wir uns mit den unterschiedlichen Regelwerken und deren praktischer Umsetzung für einen stressfreien Turnierstart. Referent: Katja Knop, IPZV Trainer und Sportrichter Datum und Uhrzeit: 20. Januar 2022, 18:30 Uhr Ort: […]